Integrität ist ein Begriff, der sicher nicht ganz so häufig benutzt wird, wie das Wort „Authentizität“. Hast du dich schon einmal gefragt, ob du in deiner Beziehung integer bist?
Ich habe mir die Frage irgendwann gestellt und habe dabei festgestellt, dass es eine wirklich kraftvolle und wichtige Frage ist. Denn lange Zeit waren meine Beziehungserfahrungen nicht gerade erfreulich. Um ehrlich zu sein, es war sehr ernüchternd und mitunter wirklich schmerzhaft.
Das betraf alle möglichen Beziehungen. Es bezog sich nicht nur auf die Partnerschaft, sondern auch auf Freundschaften und berufliche Beziehungen. Ich habe mich oft verstellt. Wollte gefallen und habe es doch nicht geschafft. Dann hatte ich einen cholerischen Chef. Dann einen, der mich nicht wahrnahm oder auch nur wertschätzte, ganz gleich, wie viel ich tat. Sogar Mobbing und Bossing habe ich erfahren. Meine Partnerschaften waren lange Zeit sehr distanziert und als ich einen Mann traf, der mir wirklich nah kam, knallte es so heftig zwischen uns, dass ich dachte, ich zerschelle daran.
Integrität ist das Mittel für mich, um den passenden Partner zu finden. Meine Integrität ist die natürliche Auslese von Menschen. Ich bin der festen Überzeugung, dass unsere Integrität einen wichtigen Schlüssel für eine gesunde Beziehung darstellt.
Bevor ich nun darauf eingehe, was Integrität für mich bedeutet, noch kurz etwas zu mir. Mein Name ist Sandra Heitmann und ich bin wie Adriana auch, Coach. Dabei habe ich mich auf das Thema Beziehungscoaching spezialisiert. Das traditionelle Paarcoaching wirst du bei mir allerdings nicht finden. Mir geht es darum, Frauen in ihrem Selbstwert zu stärken und sie wieder mit der Person zu verbinden, die sie vielleicht schon seit ihrer Kindheit vermissen. Du kannst dich bei mir zum Beispiel über das Journaln wieder mit dir verbinden, oder wir arbeiten gemeinsam im Coaching mit deinem Human Design System oder den Gen Keys daran, dass du wieder zurück zu dir findest. Das ist nämlich die Basis für gesunde Beziehungen.
Integrität bedeutet, den eigenen Werten entsprechend zu leben. Jeden Tag triffst du viele kleine Entscheidungen. Die meisten Entscheidungen davon triffst du wahrscheinlich aus reiner Gewohnheit. In der Regel stellst du deine Entscheidungen nicht mehr infrage. Doch die Wahrheit ist, dass nicht jede deiner Entscheidungen gut für dich ist.
Du bestimmst, wie sich dein Leben entwickelt. Dafür bedarf es allerdings deiner Achtsamkeit. Ich behaupte nicht, dass du alles beeinflussen kannst, was dir im Leben oder in deinen Beziehungen geschieht, aber du allein entscheidest, wie du damit umgehst.
Wenn du nach deinen Werten lebst, dann wirst du immer einen inneren Kompass für diese Entscheidungen haben. Du wirst wissen, was für dich richtig ist und was nicht. Du wirst wissen, wie du mit etwas umgehen willst.
Ich möchte dir gern an einem Beispiel aufzeigen, wie dir deine Werte dienen können.
Mein höchster Wert ist die Selbstbestimmung. Früher war es häufig so, dass ich diesen Wert in der Beziehung verraten habe. Ich habe mich Fremdbestimmen lassen. Durch die Klarheit meines Wertes kann ich heute bessere Entscheidungen treffen. Wenn mein Partner einen Wunsch an mich richtet, dann frage ich mich, ob es auch das ist, was ich möchte. Es geht mir hier nicht darum, dass ich nichts tue, was ich weniger gut finde. Wenn der Grund dafür gut ist, dann kann ich auch zu etwas, was ich weniger gut finde, selbstbestimmt JA sagen. Der Unterschied ist, dass ich die Wahl bewusst treffe. Ich entscheide und übernehme die Verantwortung für meine Entscheidungen.
Selbstbestimmung zu leben (setze alternativ einen Wert deiner Wahl ein), bedeutet für mich damit auch, dass ich innerlich wachsen darf. Wer bewusst und verantwortlich Entscheidungen trifft, wird seltener das tun, was man vermeintlich so tut. Gleichzeitig bedeutet es, dass auch jeder andere diesen Wert leben darf und ich nicht erwarten kann, dass mein Umfeld meinen Wünschen folgt. Auch das enthält meist eine Wachstumsaufgabe. Keine versteckten Deals mehr – du machst das für mich, dann mache ich das für dich.
Wenn du dein Leben und damit auch dein Beziehungsleben nach deinen Werten ausrichtest, dann bedeutet es auch, dass dieser Wert dich von manchen Menschen distanzieren kann. Dafür allerdings auch mit den passenden Menschen noch näher verbinden wird.
Ich lade dich ein, dass du einmal darüber nachdenkst, welche vier bis fünf Werte dir besonders am Herzen liegen. Du kannst dich dann auch fragen, wie du diese Werte bisher lebst und in welchen Momenten du deine Entscheidungen noch stärker an deine Werte ausrichten kannst. Es kann auch sein, dass einige der Werte mit einem anderen kollidieren können. Frage dich dann, welcher dieser Werte die höhere Priorität in deinem Leben erhalten soll.
Oben habe ich bereits erwähnt, dass ich gern mit den Gen Keys arbeite. Im Gen Key 18 ist die Gabe die Integrität.
Richard Rudd versteht die Integrität etwas anders. Für ihn bedeutet Integrität „Die Welt annehmen, wie sie ist“. Es geht darum, nicht zu urteilen, sondern mit den Augen der Liebe und aus dem inneren Frieden heraus in Beziehung zu gehen.
Wenn du alte, unverheilte Verletzungen mit in die Beziehung trägst, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du dir mentale Schutzmuster angeeignet hast, um damit umzugehen. Es kann sein, dass du dich generell über andere Menschen stellst, oder dass du dich mit Minderwertigkeitsgefühlen herumschlägst.
Wie oft hast du es erlebt, dass du in der Beziehung das Bedürfnis hattest, dich selbst zu verbessern und zu optimieren, oder an deinem Partner herumdoktern zu wollen? Der Selbstoptimierungswahn basiert auf der Angst, nicht gut genug zu sein. Was, wenn das nicht stimmt?
Gelingt es, alles, was in der Beziehung geschieht, zunächst anzunehmen, ohne den Partner zu verurteilen oder dich selbst zu verurteilen, ist für die Beziehung schon viel gewonnen. Es geht darum, nichts, was passiert, persönlich zu nehmen.
Die von Richard Rudd beschriebene Form der Integrität ruft uns alle auf, unsere alten Wunden liebevoll zu versorgen. Dafür darfst du Mitgefühl und Liebe in deine Wunden bringen. Das ist ein Unterschied zum weitverbreiteten Selbstoptimierungswahn.
In diesem Mitgefühl und in dieser Selbstannahme verborgen liegt bereits die Kraft für eine gesunde Beziehung. Sobald wir etwas annehmen können, wie es ist, werden wir nicht mehr gegen die Wirklichkeit kämpfen. Der Kampf gegen Windmühlen kann aufhören und die Liebe kann fließen.
Damit dir das gelingen kann, wirst du nicht drumherum kommen, die Wunden der Vergangenheit zu versorgen. Die Überzeugungen infrage zu stellen. In einem Satz gesagt, geht es darum, wenn sich das Urteil zeigt, die Perspektive zu wechseln, damit du das, was ist, annehmen kannst.
Hier sind ein paar Beispielfragen, damit du ein Gespür dafür bekommst, wie und wo du dir selbst allein durch deine Überzeugungen im Wege stehen kannst.
Frage dich bei jeder dieser Fragen: Was dürftest du noch heilen, befreien, neu ausrichten oder überhaupt in dein Bewusstsein holen, um eine gesunde, integre Beziehung zu ermöglichen? Und vielleicht fallen dir ja noch mehr solcher Blockaden ein.
Vielleicht sagt dir das Gesetz der Resonanz oder das Gesetz der Anziehung etwas. Wenn ich über die Wichtigkeit der Heilung alter Wunden spreche, geht es im Prinzip darum. Das Gesetz besagt, dass Gleiches immer Gleiches anzieht. Du ziehst also an, was du bist. So wie innen, so außen. So wie außen, so erfährst du es im Inneren. Wenn es dir also gelingt, so zu denken und zu fühlen, wie die Person, die eine gesunde Partnerschaft lebt, dann kannst du sie auch im Außen erleben. Es geht um eine Schulung deines Geistes. Durch deine Wahrnehmung und deinen Fokus ziehst du Fülle in deiner Beziehung an.
Wenn es euch gelingt eure Werte offen und klar zu besprechen, sodass ihre wahre Bedeutung verstanden wird, gibt euch das, Sicherheit. Ihr seid viel berechenbarer und es gibt eine gewisse Art von Verlässlichkeit. Das bringt Ruhe in die Beziehung. Das ist ein erster wichtiger Schritt, den ihr gehen könnt. Besprecht dabei unbedingt, was eure Werte wirklich für euch bedeuten, denn Selbstbestimmung bedeutet für mich etwas anderes, als vielleicht für dich und wahrscheinlich bedeutet es für jemand anderen wieder etwas anderes. Jeder bringt eigene Assoziationen mit und auch andere Erfahrungen, Perspektiven und Prioritäten. Wenn ihr das miteinander offen besprecht, werdet ihr viel mehr Ruhe miteinander erleben und vielleicht auch erkennen, woher eure bisherigen Probleme rühren, und neue Lösungsansätze haben.
Ein nächster Schritt kann dann damit beginnen, dass du deine Urteile überprüfst. Wenn du immer weniger persönlich nehmen musst, wird auch, dass dir sehr viel mehr Sicherheit geben. Es wird dein Selbstbewusstsein und dein Selbstwertgefühl stärken und damit auch deinen Beziehungen mehr Ruhe und Tiefe ermöglichen. Du kannst dadurch auch mehr Nähe genießen, weil du dich seltener schützen musst.
Mich würde es wahnsinnig freuen, wenn deine Integrität deine Beziehungen stärkt. Wenn es euch hilft, euch besser aufeinander verlassen zu können, ehrlicher und respektvoller miteinander umzugehen und dadurch mehr Tiefe und Nähe zu erleben.
Alles Liebe Sandra
Sandra Heitmann
Beziehungscoach
Homepage: www.familie-liebe-frieden.de
ÜBER DEN AUTOR
WEITERE BLOGARTIKEL
Die Verbindung von Körper, Geist und Seele stärken?
Mit EFT-Tapping gesünder leben.